- anfahren
- (unreg., trennb., -ge-)I v/t (hat)1. (herbeibringen) deliver2. (rammen) run into, hit; (Fußgänger) auch knock down, run over3. fig. (anschreien) (jemanden) snap at4. (einen Hafen etc.) call at5. TECH. (Reaktor, Computer) start (up)6. Hund: (jemanden) go for s.o., make a rush for s.o.II v/i (ist)1. start2. angefahren kommen drive up3. Reaktor: start up* * *(losfahren) to start up;(zusammenstoßen mit) to knock down* * *ạn|fah|ren sep1. vi aux sein
beim Anfahren — when starting (up)
das Anfahren am Berg üben — to practise (Brit) or practice (US) a hill start
2) (inf)lass mal noch eine Runde anfahren — let's have another round
2. vt1) (= liefern) to deliver2) (inf = spendieren) to lay ondie Insel wird zweimal wöchentlich von der Fähre angefahren — the ferry calls twice a week at the island
4) (= anstoßen) Passanten, Baum etc to run into, to hit; (fig ausschelten) to shout at5) (= in Betrieb setzen) Reaktor, Anlage to start up* * *an|fah·renirregI. vi Hilfsverb: sein to drive off; Zug to draw indas A\anfahren am Berg the hill startangefahren kommen to arrive, to comeda kommt unser Taxi ja schon angefahren! there's our taxi!II. vt Hilfsverb: haben1. (beim Fahren streifen)▪ jdn/etw \anfahren to hit [or run into] sb/sth2. (mit dem Wagen liefern)▪ etw \anfahren to deliver sth▪ etw \anfahren lassen to have sth delivered▪ jdn \anfahren to bite sb's head off fam, to snap at sb4. TRANSP▪ etw \anfahren to call at stheinen Hafen \anfahren to pull in at a portHelgoland wird regelmäßig von Fährschiffen angefahren Helgoland is a regular port of call5. (fam: auftischen)▪ etw \anfahren to lay on sth sep fam* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) run into; hit2) (herbeifahren) deliver4) (zurechtweisen) shout at2.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) (starten) start off2)angefahren kommen — come driving/riding along; (auf einen zu) come driving/riding up
* * *anfahren (irr, trennb, -ge-)A. v/t (hat)1. (herbeibringen) deliver3. fig (anschreien) (jemanden) snap at4. (einen Hafen etc) call at6. Hund: (jemanden) go for sb, make a rush for sbB. v/i (ist)1. start2.angefahren kommen drive up3. Reaktor: start up* * *1.unregelmäßiges transitives Verb1) run into; hit2) (herbeifahren) deliver3) (ansteuern) stop or call at <village etc.>; <ship> put in at <port>4) (zurechtweisen) shout at5) (in Betrieb nehmen) commission <power station, blast furnace>2.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) (starten) start off2)angefahren kommen — come driving/riding along; (auf einen zu) come driving/riding up
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.